Das Logistik-Branchenbuch zählt zu den wichtigen Adressen für
Logistiker und bietet vielfältige Informationen, z. B. Unternehmens-Portraits,
News, Videos, Produkt-Informationen, Anwenderberichte und Bücher.
Unternehmen präsentieren hier kompakt und übersichtlich ihr
Leistungs- und Produktspektrum. Damit bietet das Logistik-Branchenbuch
eine optimierte Werbemöglichkeit ohne Streuverluste.
Mehrwert für Inserenten
Kostengünstige Präsenz auf einem Internet-Branchenportal
Kompakte Präsentation Ihres Leistungs- und Produktspektrums
Verlinkung Ihrer Internetadresse und E-Mail-Kontaktadresse
Durch die Suchfunktion werden alle Einträge Ihres Unternehmens
gefunden.
Mehrwert für Besucher
Schnelles Auffinden von Dienstleistungen und Produkten durch
Volltextsuche
Dadurch Zeit- und Kostenersparnis bei der Internet-Recherche
Direkte Kontaktaufnahme durch entsprechende Links
Papierausdruck der Informationen über die Druckfunktion
Wie finden Besucher das Logistik-Branchenbuch?
Die meisten Besucher kommen über die Google Suchmaschine.
Seit Februar 2013 bestehteine Medienkooperation mit dem Fraunhofer-Institut
für Materialfluss und Logistik, IML, Dortmund. 
Ferner ist ist das Logistik-Branchenbuch in folgenden Plattformen gelistet:
www.cluster-logistik.de
www.logistikportal-luebeck.de
www.logistik-manager.com
www.myLogistics.net
www.swisstrans.info
www.wikilogistics.ch
Betreiber des Logistik-Branchenbuchs:
Redaktionsbüro Dipl.-Ing. Armin Hille
Am Hofgarten 17
53809 Ruppichteroth
www.redaktionsbuero-hille.de
T: +49 (0) 2247-8735
E-Mail: info(at)logistik-branchenbuch.de
Allgemeine Datenschutzerklärung
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung,
Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden
Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne
Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene
Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen
Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar
auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name,
Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger
Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten
an Dritte.
|